In vielen Ländern sind Bewerbungsbilder weder nötig noch gängig. In Amerika werden beispielsweise überhaupt keine Bewerbungsbilder angehängt. Seit dem Antidiskriminierungsgesetz (AGG) sind auch in Deutschland keine Bewerbungsbilder mehr Pflichtbestandteil einer Bewerbung, das war zuvor noch anders.
Während das Gesetz also keine Bewerbungsfotos mehr vorschreibt bleiben sie allerdings nach wie vor empfehlenswert. Jeder Arbeitgeber will sich mit den Bewerbern ausführlich auseinander setzen.
Vor der Einladung zu einem persönlichen Gespräch wird die Personalabteilung unpassende Bewerbungen aussortieren.
Gut zu wissen: Das Bewerbungsbild darf kein Grund für eine ablehnung sein. Ebenfalls gut zu Wissen: Jeden Vorteil den man sich legal verschaffen kann, sollte man nutzen. Und dabei kommt ein gut gemachtes Bewerbungsbild in's Spiel - Ein professioneller Headshot.
Das perfekte Bewerbungsbild soll nicht einfach nur auffallen sondern Sie und Ihre Persönlichkeit herausstellen. Aus diesem Grund achten wir darauf Sie mit professioneller Beleuchtung und einem perfekten Ausdruck zu inszenieren.
Ein abgedroschener Spruch, aber denken Sie einmal darüber nach, welche Bedeutung Ihr Foto für einen Personler hat. In der kürze der Zeit kann er schnell erkennen um welchen Typ Menschen es sich bei Ihnen handelt. Am Kleidungsstil, Ihrem Auftreten und Ihrem Ausdruck kann man schnell einige Dinge heraus finden: Selbstbewusstsein, Kompetenz, Freundlichkeit, Persönlichkeit - All diese Fakten kann ein gut gemachtes Bewerbungsfoto perfekt transportieren.
Ein älteres Foto wird sicher keinen guten Eindruck hinterlassen. Alte Bewerbungsbilder erkennt man auf den ersten Blick. Im Laufe der Zeit hat sich der Kleidungsstil, die Frisur, aber auch viele andere Details verändert. Selbst wenn Ihr altes Foto gut war und Sie damit heute noch zufrieden sind ist ein aktuelles Bewerbungsbild unersetzlich.
Es gibt Dinge, die kann man ganz gut alleine machen. Professionelle Bewerbungsbilder gehören leider nicht dazu. Es geht nicht um die Auflösung der Kamera oder wie genau die Beleuchtung gemacht wurde. Es geht um die vielen kleinen Details, die ein Bewerbungsbild zu einem professionellen, aber trotzdem natürlichen und persönlichen Foto machen. Ein paar Eckdaten: Wir nutzen bis zu fünf Blitzgeräte. Für ein gutes Licht wären so viele Lichter nicht nötig, aber wir achten auch auf die Spiegelung in Ihren Augen. Selbst hierbei soll das Foto möglichst natürlich wirken. Auch die Höhe der kamera haben wir ganz genau gewählt, damit Sie das Gegenüber nicht von oben, noch unten anschauen sondern einen ausgewogenen, selbstbewussten aber sympatischen Eindruck hinterlassen.
Wir arbeiten mit einfarbigen Hintergründen. Neben klassischen weiß und grau können wir zwar auch mit Farben arbeiten, allerdings empfehlen wir hierbei nicht zu sehr abzulenken und möglichst neutral zu bleiben. In unserem Portfolio sehen Sie unsere Standards.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind unsere Pausen! Während dem Shooting machen wir immer kurze Pausen um uns den Fortschritt anzusehen. Während dieser Pausen markieren wir bereits alle guten Fotos. Am Ende unserer Bewerbungsshootings haben wir eine schöne Auswahl an Bildern, die Sie sich Zuhause noch einmal in Ruhe ansehen können. Erst jetzt müssen Sie festlegen: Nehme ich das eine Inklusiv-Foto oder sollen es vielleicht doch zwei oder drei werden. Der Vorteil ist aber ein anderer: Sie können in ruhe noch einmal Filtern, sortieren und haben genug Zeit, Ihr Lieblingsbild auszuwählen./p>